Erlebnisse

Erlebnisse

Sithonia, das Herz der Chalkidiki

Reine Naturschönheiten, ein traditionelles Festhalten am ruhigen Rhythmus des mediterranen Lebens und eine moderne touristische Infrastruktur, die die unverfälschten Qualitäten der Gastfreundschaft und den guten Geschmack der Einheimischen mit sich bringt – das sind die Merkmale, die Sithonia auszeichnen. Fast alle Strände der Region sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet worden, von Nikiti (1.8km von uns entfernt), dem Hauptverwaltungszentrum der Region, über Tristinika, Toroni, Porto Koufo und Kalamitsi bis hin zu Sykia, Sarti, Vourvourou, Ormos Panagias und Agios Nikolaos. Die Küste Sithonias erstreckt sich über 200 Kilometer und bietet atemberaubende Variationen und Kontraste von Sand und Pinien. Versäumen Sie es nicht, die offenen Straßenmärkte zu besuchen und die köstlichen lokalen Produkte zu probieren!

 

Erkunden Sie archäologische Stätten und Dörfer:

 

Erkunden Sie den lokalen Markt und die Produkte:

WOCHENMARKT (LAIKI)

Einmal in der Woche können Sie auf dem offenen Markt -laiki, wie er auf Griechisch heißt- Produkte von lokalen Erzeugern kaufen. Die frischen Produkte werden von den Bauern selbst verkauft und umfassen Obst, Gemüse, Kräuter, Honig und vieles mehr. Wenn Sie den Markt besuchen, können Sie die Bauern treffen, die Produkte probieren und die lokale Wirtschaft unterstützen. In Nikiti ist der Markt jeden Freitag von 7.30-14.00 Uhr geöffnet und befindet sich an der Straße, die zum alten Dorf führt.

HONIG

Auf Sithonia werden 10 % der Inlandsproduktion an Honig erzeugt. Der Imkerverein „Sithon“ ist einer der größten in Europa und wurde 1952 gegründet. Der Verein produziert in seinen 4000 Quadratmeter großen Anlagen eine große Vielfalt an Honigsorten, hauptsächlich Blütenhonig und Kiefernhonig, der mehr als 1000 Tonnen ausmacht, was 12-14 % der jährlichen griechischen Honigproduktion entspricht.

http://www.honeysithon.gr/en/

OLIVEN

Oliven der Sorte Chalkidiki werden in Nordgriechenland angebaut, vor allem in der zentralen und westlichen Chalkidiki und im westlichen Teil von Kavala. Konkrete Hinweise auf Olivenhaine in Chalkidiki stammen aus dem Jahr 1415. Die Früchte dieser Bäume wurden hauptsächlich für die Herstellung von Speiseoliven verwendet.

http://sithoniaolives.gr/el/

 

Erkunden Strände und kleine Inseln: